*** INFLORIBUS-Geschichte ***
*News* von 1. und 2. Quartal 2005


30-Juni-2005
Die etwas andere Betriebs-Assistentin

Seit ein paar Wochen kann man im INFLORIBUS Blumengeschäft öfters einer etwas älteren Dame begegnen, die sich auf leisen Pfoten in den Personalbestand  eingeschlichen hat. "Stummi" (etwa 15 Jahre alt), ist ein Büsi aus der Nachbarschaft, die sich den Blumenladen während des Tages als neues "Wirkungsgebiet" ausgesucht hat.
Oft verbringt sie fast den ganzen Tag im oder vor dem Laden. Im Geschäft beansprucht sie ganz selbstverständlich den "Chef-Sessel" (klar, wo ist es den so schön bequem und hat man erst noch den Ueberblick über den ganzen Laden ?) Oft liegt sie auch wie hingegossen unmitelbar vor oder neben dem Geschäft und "bewacht" den Laden.

Sollten sie der "neuen Betriebsassistentin" im Geschäft begegnen, sie ist für jede Aufmerksamkeit und jede Streicheleinheit dankbar.

 

26-Mai-2005
Sukkulenten: originell und dekorativ

Sukkulenten sind Pflanzen aus trockenen Gebieten, die Wasser speichern. Unter anderem gehören die Kakteen zu den Sukkulenten, aber auch Agaven, Aloen, Dickblattgewächse und viele andere mehr.


Sukkulenten-Arrangement

Der Name Sukkulenten enthält das lateinische Wort für Saft. Sukkulenten sind mit speziellem Saftspeichergewebe versehene Pflanzen. Damit passen sie sich an Standorte mit periodischem Wassermangel optimal an und verschaffen sich einen Wachstumsvorteil gegenüber anderen Gewächsen. Das Speichergewebe kann sich an verschiedenen Stellen der Pflanze befinden: Sprossachse (Stammsukkulenten), Blätter (Blattsukkulenten), Wurzeln (Wurzelsukkulenten) oder Stammbasis (Caudex-Pflanzen). Kakteen sind die bekannteste Sukkulenten-Familie und stammen ursprünglich vom amerikanischen Doppelkontinent. Diese Stammsukkulenten besitzen meist keine Blätter mehr, die Fotosynthese wird gänzlich von der grünen Sprossachse übernommen. (Definition von der Web-Site des "Fördervereins der Sukkulenten-Sammlung Zürich"; http://www.foerderverein.ch/ )


dekorierte Sukkulenten-Töpfchen

Im Blumengeschäft INFLORIBUS finden Sie immer schöne Sukkulenten-Arrangements in allen Preislagen. Schauen Sie doch einmal vorbei und informieren Sie sich.
 

29-März-2005
Frühlingsblumen

Nach Ostern drängt der Frühling mit Macht ins Land. Sie finden
jetzt im INFLORIBUS-Blumenladen frische Frühlingsblumen und
liebevoll hergerichtete Blumenarrangements.

 

 

Zum Frühlingsbeginn gibt es eine neue Seite mit Blumenfotos
die Sie als Hintergrundbild für Ihren PC herunterladen können.
Alle Motive sind Aufnahmen von Blumen und Arrangements
aus dem INFLORIBUS-Blumenladen.
 

8-März-2005
Blumen im Vorfrühling


 

In der kalten Jahreszeit mit Schnee und tiefen Temperaturenkann eine Blume oft Wunder wirken. Sie erinnert uns daran,dass es nicht mehr weit sein kann, bis der Frühling und damitdas blühende Leben wieder Einzug hält.


Haben Sie schon daran gedacht, Ihre Lieben mit einem Blumengeschenk zu überraschen ?

Information, Beratung und Bestellungen im Laden oder unter
Tel. 052 / 347 29 66.

 

21-Februar-2005
Nicht Winter - Vorfrühling

In der kalten Jahreszeit mit Schnee und tiefen Temperaturen
kann eine Blume oft Wunder wirken. Sie erinnert uns daran,
dass es nicht mehr weit sein kann, bis der Frühling und damit
das blühende Leben wieder Einzug hält.
 

4-Februar-2005
Am 14. Februar ist Valentinstag


Entgegen der oft gehörten Meinung ist der Valentinstag keine Erfindung der Floristen. Der 14. Februar erinnert uns an St. Valentin, einem Bischof des 2. Jahrhunderts aus Terni, einer Stadt in Mittelitalien, die im römischen Reich Interamna hiess.

St. Valentin war sehr angesehen und beliebt bei der Bevölkerung. Das rührte unter anderm daher, dass er heimlich Liebespaare getraut hatte. Damals durften nämlich viele Menschen nicht so heiraten wie sie wollten - sei es, dass sie Sklaven oder Soldaten waren, oder dass deren Eltern mit der Wahl nicht einverstanden waren.

St. Valentins Bekanntheit hatte sich so weit herum gesprochen, dass ihn sogar eines Tages im Jahre 269 der Kaiser Claudius kommen liess, um mit ihm zu diskutieren. Was er von St. Valentin zu hören bekam, schien im nicht sonderlich gefallen zu haben, denn er liess ihn von seinem Scharfrichter enthaupten.

Vor seinem Tod soll er durch ein Wunder, die blinde Tochter seines Gefängniswärters wieder sehen gemacht haben.

Sein Todestag, der 14. Februar, fiel mit dem beliebten römischen Fest Lupercalia zusammen, bei dem die ledigen jungen Männer Lose ziehen durften, auf denen die Namen von noch ledigen Mädchen draufstanden. Die so zusammengelosten Pärchen verbrachten zusammen den Festtag, und bei so manchen schien es dann auch wirklich gefunkt zu haben.

So wird nun immer am 14. Februar jeden Jahres, St. Valentin gedacht, als  dem Schutzpatron der Liebenden. Gleichzeitig ist er auch noch Schutzpatron der Bienenzüchter und der Helfer gegen die Ohnmacht.


Haben Sie schon daran gedacht, Ihre Lieben mit einem Blumengeschenk zu überraschen ?

Information, Beratung und Bestellungen im Laden oder unter
Tel. 052 / 347 29 66.
 

24-Januar-2005
Vorfrühlings-Blumen im Angebot

Nachdem wir hoffentlich alle gut ins neue Jahr gestartet
sind und sich der Winter wieder mit Schneefall gemeldet hat,
führe ich jetzt Blumen als optimistische Boten des Vorfrühlings
im Angebot.

Der Blumenladen INFLORIBUS bietet jederzeit ein frisches
Sortiment an Blumen, Pflanzen und floralen Kreationen an.
Unter <jetzt Aktuell> in der Navigationsleiste, können Sie
sich ein Bild davon machen.

Schauen Sie doch einmal an der Usterstrasse 42 vorbei.
 

5-Januar-2005
Aushilfe gesucht
 


Floristin als Aushilfe gesucht

Ich suche eine freundliche, flexible und selbständige
Floristin als Aushilfe für zeitweise Einsätze wie Valentinstag, Ostern, Muttertag sowie einzelne Tage.

Interessierte wenden sich bitte per E-Mail an
infloribus(at)bluewin.ch oder per Telefon an die
Nummer 052 /347 29 66.

Theres Prassl
 

 

3-Januar-2005
Guten Start ins neue Jahr 2005

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr !

Möge das neue Jahr uns viel Spass und Freude bringen,
mögen unsere Wünsche in Erfüllung gehen
und uns allen eine gute Gesundheit
beschieden sein.
 
Ich wünsche allen einen guten Start ins 2005.

Der Blumenladen INFLORIBUS ist wieder wie gewohnt geöffnet(siehe Oeffnungszeiten) und bietet ein frisches
Sortiment an Blumen, Pflanzen und floralen Kreationen an.

Schauen Sie doch einmal an der Usterstrasse 42 vorbei.

 
 

 

 

 

Um die grösstmögliche Betrachtungsfläche  zu haben, drücken Sie die Funktionstaste

" F11 "

auf Ihrer Tastatur.
 


"Start-Seite" führt
Sie immer auf die
erste Seite zurück.

 

Oeffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
08:30 - 12:00, 13:30 - 18:30 Uhr
Samstag:
08:30 - 15:00 Uhr ; Mittwoch: ganzer Tag geschlossen
Tel: 052 / 347 29 66  -  FAX: 052 / 347 29 67

Letzte Aktualisierung: Montag, 09. November 2009